Der Auftakt ist wie ein funkelndes Feuerwerk über dem Nachthimmel. Die süße, nicht-alkoholische Note von Rhum steigt empor, begleitet von einem Tanz aus Karotte, Muskatellersalbei, Kokosnuss und Honig. Diese eröffnenden Noten sind wie ein süßer, exotischer Cocktail, der Ihre Sinne sofort gefangen nimmt.abgefüllt, um die höchste Qualität und Exklusivität zu gewährleisten.
Doch dann bricht das Oud in seiner vollen Pracht durch, kraftvoll und selbstbewusst. Es beansprucht seinen Platz und ruft aus: "Ich bin hier!" Die fruchtigen Nuancen von Himbeere und die sinnliche Vanille gesellen sich dazu und würzen das Gourmand-Erlebnis mit einer Prise Curry, die die Sinne herausfordert.
Erst später gesellen sich die holzigen und herben Noten von Pinie und Vetivergras hinzu, als ob sie aus den Schatten auftauchen, um die Komposition zu vervollkommnen. Das Oud verhält sich dabei wie ein Chamäleon, mal präsent und dann wieder im Hintergrund, immer bereit, die Stimmung zu verändern.